

Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden
Die Wurzeln der BGZ liegen in der Entwicklungszusammenarbeit – wir begannen vor gut 40 Jahren mit Berufsbildungsprojekten in der Türkei. Diese Form der internationalen Zusammenarbeit bildet auch weiterhin einen wichtigen Arbeitsbereich der BGZ. Wir konzentrieren uns in unseren Projekten auf die Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung von jungen Menschen in den Partnerländern. Thematische Schwerpunkte und Zielgruppen werden von den Partnerorganisationen vor Ort definiert, damit die lokalen Bedürfnisse konkret und praxisnah adressiert werden. Vorrangig arbeiten wir mit Partnerorganisationen aus den Partnerstädten Berlins und der Bezirke zusammen. Diese enge Vernetzung ermöglicht nicht nur einen direkten Austausch, sondern stärkt auch die kulturellen und wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Berlin und den Partnerländern.
Mit diesen Projekten leisten wir einen Beitrag zur Stärkung ökonomischer Perspektiven im vor Ort. Junge Menschen können durch gezielte Aus- und Weiterbildungsprogramme ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern und eine Grundlage für ökonomische Stabilität schaffen. Darüber unterstützen wir das Berliner Handwerk bei der Fachkräftesicherung. Wir entwickeln zum Beispiel Rekrutierungsmodelle, mit denen Fachkräfte aus dem außereuropäischen Ausland für den Einstieg in unseren Arbeitsmarkt angeworben und durch Begleitprogramme bestmöglich integriert werden können.
Highlights
Laufende Projekte
- Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden2024 - 2024
AgroYouth
- Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden2024 - 2024
GEMSL
- Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden2025 - 2025
CAPTURE II
Publikationen & Ergebnisse

Training Guide von unserem Agro Youth Projekt
Training and qualification for young people and women in The Gambia to strengthen entrepreneurial skills in the agricultural and food sector

Situational Analysis of Agro-Food Entrepreneurs in the West Coast Region of The Gambia
In unserem Agro Youth Projekt erarbeitet.

Training modules for Business and Human Rights
In unserem CAPTURE Projekt erarbeitet.

Situational Analysis Report - Waste Management Practices in Lalitpur Metropolitan City and Opportunities for Green Jobs
In unserem GEMSL Projekt erarbeitet.

Learning modules on Solid Waste Management and Resource Recovery
In unserem GEMSL Projekt erarbeitet.

Basic Software Toolkit für Arbeiter im Straßenverkauf in Windhuk, Namibia
In unserem CAPTURE Projekt erarbeitet



Analysebericht der Lehrpläne der Berufsbildung in Vietnam
Publikation aus unserem GrünHand Projekt