Berliner
Gesellschaft für
internationale
Zusammenarbeit
  • Berliner Gesellschaft für
    internationale Zusammenarbeit
  • Arbeitsbereiche
  • Projekte
  • Über uns
  • Unser Auftrag
  • Aktuelles
  • Suche
  • Leichte Sprache
  • English
Grafische Abbildung der Arbeitsbereiche der BGZ
Grafische Abbildung der Arbeitsbereiche der BGZ
  • BGZ - lokal vernetzt International verbunden

  • BGZ- nachhaltige Wirkung für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft

Über uns

Als Gemeinschaftseinrichtung des Landes Berlin und der Handwerkskammer Berlin fördern wir die internationale Vernetzung der Hauptstadtregion. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir Projekte in vier zentralen Arbeitsbereichen um und sichern die dafür notwendigen Fördermittel. Unsere Mission ist es, Erwachsene und Berufstätige zu qualifizieren, Organisationen zu stärken und durch innovative Projekte einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in Berlin und seinen Partnerregionen zu leisten.

mehr erfahren

Unser Selbstverständnis

Wir sind Expertinnen und Experten in der Entwicklung und Umsetzung internationaler Projekte – mit einem Schwerpunkt auf der EU. Gleichzeitig arbeiten wir in kleinerem Umfang mit Partnern im Globalen Süden zusammen, um globale Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Unsere Arbeit orientiert sich an den Zielen der Agenda 2030 und fördert eine soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit. Mit innovativen Ansätzen vernetzen wir Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Verwaltungen, um nachhaltige Lösungen zu schaffen.

mehr erfahren

Unsere Ziele

Mit unseren Projekten setzen wir Impulse in drei zentralen Bereichen: (berufliche) Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft. Wir qualifizieren (junge) Erwachsene und Berufstätige, um sie auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen vorzubereiten – von der Digitalisierung über die Dekarbonisierung der Wirtschaft bis hin zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Als BGZ Berliner Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit fördern wir die internationale Vernetzung und Kooperation, insbesondere im Berliner Handwerk, in KMU und Bildungseinrichtungen. Unsere Projekte stärken die Resilienz von (jungen) Erwachsenen in verschiedenen Lebens- und Berufsphasen, Organisationen und Unternehmen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung.

Aktuelles

06-11-2025

Podiumsdiskussion zum Fairen Handel mit internationalen Perspektiven

Save the date: Donnerstag, 6. November 2025, 15:00 – 16:30 Uhr, Veranstaltungsort: Berlin Global Village, Patrice Lumumba Galerie. Weitere Informationen folgen in Kürze. Das Anmeldeformular befindet sich hier:

mehr erfahren
Berlin und Windhuk feiern 25 Jahre Städtepartnerschaft – die BGZ ist gleich mit drei Projekten dabei!
23-10-2025

Berlin und Windhuk feiern 25 Jahre Städtepartnerschaft – die BGZ ist gleich mit drei Projekten dabei!

Wir waren sehr dankbar, alle Projekte dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, zu präsentieren und zu zeigen, wie wir als BGZ als Berliner Einrichtung gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltige Entwicklung voranbringen. „Ihre Projekte sind jetzt auch meine Projekte“, sagte der Regierende zum Abschluss seiner viertägigen Reise nach Windhuk und zeigte sich sehr beeindruckt von den vielfältigen und wirkungsvollen Aktivitäten, die wir umsetzen.

mehr erfahren
Co4Health Fachtagung - Gemeinsam für Gesundes Bauen
14-10-2025

Co4Health Fachtagung - Gemeinsam für Gesundes Bauen

BGZ würdigt die ERASMUS+Tage am 14.10.2025 mit der Fachtagung „Gemeinsam für Gesundes Bauen“. Wir bedanken uns bei allen Referentinnen und Referenten und dem Publikum für ihre interessanten Beiträge. Ein besonderer Dank gilt dem Europäischen Haus und der Handwerkskammer Berlin für die anregenden inhaltlichen Impulse und organisatorische Unterstützung.

mehr erfahren

Arbeitsbereiche

  • Nachhaltig Wirtschaften

    Nachhaltig Wirtschaften

    Wir setzen uns aktiv für nachhaltiges Wirtschaften ein, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu schaffen.

    mehr erfahren
  • Gesellschaftliche Teilhabe und Zusammenhalt

    Gesellschaftliche Teilhabe und Zusammenhalt

    Wir stehen für gesellschaftliche Teilhabe, um Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit zu stärken.

    mehr erfahren
  • Digitales, Resilienz und Innovation

    Digitales, Resilienz und Innovation

    Wir fördern Innovationen, um zukunftsfähige Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln.

    mehr erfahren
  • Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden

    Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden

    Wir engagieren uns für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden, um gemeinsam die SDG's der Vereinten Nationen zu erfüllen.

    mehr erfahren

Nachhaltig Wirtschaften

Wir setzen uns aktiv für nachhaltiges Wirtschaften ein, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu schaffen.

mehr erfahren
Zwei Männer arbeiten zusammen an einer Holzfassade in der Fabrik.

Gesellschaftliche Teilhabe und Zusammenhalt

Wir stehen für gesellschaftliche Teilhabe, um Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit zu stärken.

mehr erfahren

Digitales, Resilienz und Innovation

Wir fördern Innovationen, um zukunftsfähige Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln.

mehr erfahren

Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden

Wir engagieren uns für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden, um gemeinsam die SDG's der Vereinten Nationen zu erfüllen.

mehr erfahren

  • Aktuelles
  • Impressum
  • Datenschutz